Eine Forschungsstation für das Abenteuerland

Das Abenteuerland als Teil des Familienzentrums Hochrhein in Lauchringen ist ein wunderbarer Ort, an dem sich behinderte und nicht-behinderte Kinder und Jugendliche begegnen und unter pädagogischer Anleitung ausleben können: Eigene Ideen entwickeln, Feuer machen, eine Hütte bauen, Brot backen.

Dank der Spendensumme von 1.000,00 EUR durch die Rechtsanwaltskanzlei SüdWest Datenschutz wird der Aufbau einer Kinder-Forschungsstation weiter vorangetrieben.

Nach Lust und Laune spielen und bauen

Auf dem Areal des Abenteuerlandes befindet sich bereits eine Werkstatt, ein Gemüse-Acker, eine Bühne, eine Spielscheune, ein Dorfplatz sowie ein großer Bauplatz, welche allesamt das ganze Jahr über nutzbar sind.

Wissensdurst und Neugierde stillen

Aktuell wird ein alter Bauwagen in eine Kinder-Forschungsstation umgebaut. Diese wird mit Forscher-„Schatzkisten“ zu den Themen Wasser, Luft und Erde bestückt, die drinnen und draußen benutzt werden dürfen. An Klapptischen und Hockern können pflanzliche und tierische Fundstücke näher untersucht, über Infotafeln zugeordnet werden. Bei einer zeitgemäßen Forschungsstation darf selbstverständlich eine Rollstuhl-Rampe, ein Solar-Paneel, eine Wetterstation sowie ein Gewächshaus nicht fehlen! Viele ortsansässige Handwerker stellten Arbeit und Material kostenlos zur Verfügung und trugen zum Gelingen des Projekts bei. Die Deutsche Bundesstiftung für Umwelt finanziert dieses Modellprojekt im großen Stil.

Forschen und entdecken in naturnaher Umgebung

So kann den Kindern in ungezwungener Atmosphäre durch Naturbeobachtung der achtsame Umgang mit der Natur nahegebracht werden. Jeder kann spontan kommen, aber auch für Kindergärten und Schulklassen gibt es eigene Programme. Auch für Jugendliche gibt es spannende Experimentierfelder in den Bereichen solare Energie, Wasser und Wetterkunde.

Die Übergabe des Spendenschecks sowie eine Besichtigung des Abenteuerlandes durch die Geschäftsführerin Frau Schmidt von SüdWest Datenschutz fand am 9. September 2022 statt. Das Familienzentrum ist Teil des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenbezirk Hochrhein, deren Mitarbeiter sich herzlich für die Spende bedankten.

––– Sie suchen einen erfahrenen Partner rund um das Thema Datenschutz? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.