Unsere Rechtsanwältin und Geschäftsführerin Nicole Schmidt der SüdWest Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, veröffentlichte im August diesen Jahres die zweite Auflage ihrer Broschüre ,,Datenschutz für Berater (StB, RA, WP)‘‘. Die erste Auflage erschien zwei Jahre nach dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018. Nun wurde das Werk umfassend erweitert, um es an die weiterentwickelte Gesetzgebung des Europäischen Gerichtshofes zum Thema Datenschutz anzupassen.
Die Autorin thematisiert unter anderem die Herausforderungen, die in der Praxis mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aufkommen, da diese von Aufsichtsbehörden in den EU-Mitgliedsländern sowie Bundesländern unterschiedlich ausgelegt werden. Die Einführung digitaler Anwendungen führen sowohl zu interner als auch externer Standardisierung und Automatisierung. Daher können Arbeitsabläufe effizienter durchgeführt werden. Infolgedessen wird die Umgestaltung der Arbeitsplätze notwendig, um die Integration digitaler Systeme gewährleisten zu können. Durch den Wandel der Arbeitswelt, der aufgrund der Digitalisierung angetrieben wird, werden solide gesetzliche Grundlagen erforderlich. Hierbei ist neben der beruflichen Schweigepflicht des Berufsträgers auch die Wichtigkeit der Bestimmungen des Datenschutzrechts zu betonen.
Im beruflichen Alltag von beispielsweise Steuerberatern oder Rechtsanwälten ergeben sich regelmäßig anspruchsvolle Fragestellungen im Bereich des Datenschutzrechts. Die Broschüre behandelt datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen für Berufsträger und gibt darüber hinaus praktische Hinweise zur Umsetzung dieser Vorgaben im Kanzleialltag. Es stellt ein essenzielles Rahmenwerk für eine erfolgreiche Umsetzung von Datenschutz in der Kanzlei dar.
Der Titel ist in digitaler Form als E-Book und in gedruckter Ausgabe erhältlich.
Link zum E-Book/Print-Format.