Headergrafik Fluss

–––

DSGVO & Datenschutz Blog

–––

Regelmäßig berichten wir hier in unserem Datenschutz Blog für Sie von Interessantem und Neuem rund um das Thema Datenschutz und DSGVO.

Als renommierter Datenschutzanwalt und DSGVO Anwalt in Karlsruhe und dem Südwesten sind wir am Puls der Zeit und berichten stets über aktuelle Themen. Besuchen Sie unseren Datenschutz Blog immer wieder und bleiben Sie auf dem laufenden.

Urteil zur Erfassung der privaten Mobilfunknummer eines Arbeitnehmers

In seinem Urteil vom 16.05.2018 hat das Landesarbeitsgericht Thüringen (LAG Thüringen, AZ: 6 Sa 442/17) über die Pflicht des Arbeitnehmers zur Herausgabe seiner privaten Mobiltelefonnummer an den Arbeitgeber entschieden. Sachverhalt Der Kläger ist Arbeitnehmer bei einem kommunalen Arbeitgeber, der das System seiner Rufbereitschaft zur Einrichtung eines Notdienstes

Mehr erfahren ...

BGH entscheidet: Facebook-Konten vererblich

In seinem Urteil vom 12.07.2018 entschied der Bundesgerichtshof (BGH, AZ.: III ZR 183/17), dass der klagende Erbin Zugang zum Facebookaccount der Erblasserin gewährt werden muss. Dieses Urteil gilt ebenfalls für anderweitige soziale Netzwerke sowie E-Mail Accounts. Die Klägerin war die Mutter einer tragisch verstorbenen Jugendlichen, welche von einer

Mehr erfahren ...

Betriebsausflug: Paddeln auf der friedvollen Enz

Werte leben, Teamgeist fördern – im Rahmen des Betriebsausflugs am 07. September stellten wird dies unter Beweis. Die Enz zählt im Landkreis Ludwigsburg zu den größeren Fließgewässern. Auf der Strecke von Bietigheim Stadt bis Walheim genossen wir an einem wunderschönen Spätsommertag die wertvolle und schützenswerte Natur. Teamarbeit

Mehr erfahren ...

Südwest Datenschutz als externer Datenschutzbeauftragter eines Unternehmens für Kinderspielzeug.

Alle in der Europäischen Union tätigen Unternehmen unabhängig ihrer Branche, müssen die Einhaltung der Datenschutz Grundverordnung gewährleisten. Es können interne oder externe Datenschutzbeauftragte eingesetzt werden, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben können. Die Südwest Datenschutz unterstützt als externer Datenschutzbeauftragter ein Unternehmen für Badespaßprodukte. Dabei arbeiten wir

Mehr erfahren ...

Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte: Videoüberwachung im Beschäftigungsverhältnis

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte(EGMR) hat am 09.01.2018 darüber entschieden, dass Arbeitnehmer über eine verdeckte Videoüberwachung informiert werden sollen. Ansonsten kann dem Arbeitgeber die Verletzung der Privatsphäre vorgehalten werden. Sachverhalt Im Vorliegenden Fall geht es um die Beschwerde von fünf spanischen Kassiererinnen, die in einem Supermarkt in

Mehr erfahren ...

Logos in E-Mails zählen nicht als unzulässige Werbung

Die E-Mails häufen sich im Postfach und der Großteil ist nutzlose Werbung. Umso ärgerlich ist es, wenn man dann noch auf Nachrichten von ehemaligen Anbietern oder Geschäftspartnern stößt, von denen man eigentlich gar keine Nachrichten mehr haben wollte. Solch einen Fall hatte das Amtsgericht Frankfurt am Main

Mehr erfahren ...

Einwilligung zur Werbung auf mehreren Kanälen wirksam

Ein Szenario, welches vielen Verbrauchern bekannt vorkommen könnte: Lange nach Vertragsschluss erhält man trotzdem noch Werbeanrufe und – post vom ehemaligen Vertragspartner. Darf der Werbetreibende den Verbraucher auch lange nach Vertragsschluss noch kontaktieren, nur weil letzterer einmal ein „Kästchen“ angeklickt hat (sog. Opt-In Erklärung), mit der er

Mehr erfahren ...