–––
DSGVO & Datenschutz Blog
–––
Regelmäßig berichten wir hier in unserem Datenschutz Blog für Sie von Interessantem und Neuem rund um das Thema Datenschutz und DSGVO.
SüdWest Datenschutz leistet Beitrag zur Migration und Integration
Die SüdWest Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unterstützt das Diakonische Werk in Karlsruhe mit einer Spende in Höhe von 1000,00 EUR. Die Summe soll dem Arbeitszweig Migration und Integration zur Verfügung stehen. Das Diakonische Werk in Karlsruhe ist eine erste Anlaufstelle für Geflüchtete aus dem Nahen Osten. Das Werk
Spendenübergabe für Büchergutscheine in Kindergärten
Der evangelische Verwaltungszweckverband hat eine großzügige Spende in Höhe von 2.000,00 € erhalten. Durch die Zuwendung der SüdWest Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft wird die wichtige Arbeit in 45 kirchlichen Kindertagesstätten unterstützt. Geschäftsführerin Nicole Schmidt hat den Scheck persönlich an die Abteilungsleiterin der Kindertagesstätten beim Verwaltungszweckverband Ortenau, Frau Eli Yacout, überreicht.
SüdWest Datenschutz trifft Nachhaltigkeit
Die SüdWest Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft wird Datenschutzbeauftragter eines Unternehmens, welches nachhaltige Haushaltslösungen produziert. In Zeiten wie diesen vereint das Unternehmen mit seinen Produkten Funktion, Design und vor allem Nachhaltigkeit. Umso mehr freuen wir uns, dieses Unternehmen ab sofort in den komplexen Fragen des Datenschutzrechts beraten und unterstützen zu
BEM und Datenschutz – ist eine Einwilligung zur Durchführung eines BEM erforderlich?
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist in § 167 SGB IX, also dem Sozialgesetzbuch „Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“, geregelt. Obgleich der Titel des Sozialgesetzbuches den Anschein erwecken lässt, dass das BEM nur für Menschen mit Behinderung gilt, so geht der Anwendungsbereich des BEM dennoch weit
Spende für KinderHilfeFonds des Diakonischen Werks Mannheim
Die soziale Not vieler Familien im Südwesten ist groß. Gerade Kinder sind dabei häufig von den Konsequenzen betroffen. Die Rechtsanwaltsgesellschaft SüdWest Datenschutz beteiligt sich daher gerne am KinderHilfeFonds des Diakonischen Werks in Mannheim mit einem Betrag von 1.000,00 EUR. Der KinderHilfeFonds steht für unkomplizierte Hilfe, die dort
SüdWest Datenschutz unterstützt diakonisches Projekt für Grundschüler
Die SüdWest Datenschutz Rechtsanwaltsgesellschaft beteiligt sich in Höhe von 1.000,00 EUR an einem Projekt des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Heidelberg. Das Projekt soll angehenden Grundschülern aus einkommensschwachen Familien dienen. Im Rahmen des Projekts „Schulranzen für Janne“ erhalten Heidelberger Familien Unterstützung bei der Erstausstattung zum
Wann darf der Arbeitgeber (private) Mails kontrollieren?
Immer wieder kommt es vor, dass Arbeitnehmer ihren geschäftliche E-Mail Account zu privaten Zwecken nutzen und das unabhängig davon, ob erlaubt oder nicht. Daher wird die Frage nach den Kontroll- und Einsichtsrechten der Arbeitgeber immer wichtiger! Dürfen E-Mails vom Chef gelesen werden oder nicht? Und vor allem
LAG Berlin zum DSGVO – Auskunftsanspruch
Nach einer neuen Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg zum Anspruchs des Art. 15 DSGVO, beträgt der Streitwert 500,00 EUR (LAG Berlin-Brandenburg Beschluss vom 18.03.2021 26 Ta (Kost) 6110/20). Arbeitgeber sehen sich derzeit immer öfter mit Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO konfrontiert doch liegt dies nicht immer an einem
Wie Compliance zu einem Wettbewerbsvorteil von Start-Ups führen kann!
Gerade im Stadium einer Existenzgründung ist es nur allzu verständlich, dass junge Unternehmer und Gründer lieber das Wachstum des Unternehmens in den persönlichen Vordergrund stellen als die Beachtung von abstrakten und unbekannten Rechtsnormen. Doch, dass die Vernachlässigung von Compliance gerade für Start‑Ups verheerende Konsequenzen mit sich führen
Beratung eines Dienstleisters für Prozessautomatisierung
Wir freuen uns, seit diesem Jahr eine erfolgreiche Ingenieurgesellschaft als Datenschutzbeauftragter zu beraten. Das Unternehmen arbeitet als Dienstleister für den Industriesektor und entwickelt hochwertige Prozess- und IT-Lösungen. Für Dienstleister und Unternehmen in dieser Branche besteht ein besonders hoher Beratungsdarf zum datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten und einige