Headergrafik Fluss

–––

DSGVO & Datenschutz Blog

–––

Regelmäßig berichten wir hier in unserem Datenschutz Blog für Sie von Interessantem und Neuem rund um das Thema Datenschutz und DSGVO.

Als renommierter Datenschutzanwalt und DSGVO Anwalt in Karlsruhe und dem Südwesten sind wir am Puls der Zeit und berichten stets über aktuelle Themen. Besuchen Sie unseren Datenschutz Blog immer wieder und bleiben Sie auf dem laufenden.

Unterrichtsausschluss wegen Weitergabe von Passwort

Es ist allgemein bekannt, dass Passwörter vertraulich zu behandeln sind und niemals an andere Personen weitergegeben werden dürfen. Dies gilt nicht nur für das eigene Passwort, sondern auch in solchen Fällen, in denen Personen das Passwort eines Dritten unfreiwillig bekannt wird. Wegen der unbefugten Weitergabe des Passworte

Mehr erfahren ...

Verletzung der Verschwiegenheitspflicht bei der Abrechnung ärztlicher Leistungen

Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte nutzen zur bequemen Abrechnung ihres Honorars oftmals die Dienstleistung von Abrechnungsstellen und treten ihre Forderungen gegenüber dem Patienten an diese ab. Ein kürzlich vor dem Landgericht Mannheim entschiedener Prozess zeigt, dass durch die Weiterleitung sensibler Patientendaten an eine Abrechnungsstelle die ärztliche Schweigepflicht gemäß

Mehr erfahren ...

Neues Buch zum Datenschutz in der Steuer- und Anwaltskanzlei veröffentlicht

Das Kompaktwissen für Berater gibt Steuer- und Anwaltskanzleien Tipps zum Umgang mit Mandantendaten. Das Kompaktwissen orientiert sich an den datenschutzrechtlichen Anforderungen die Steuerberater und Rechtsanwälte erfüllen müssen und ist deshalb besonders praxisbezogen. Neben allgemeinen Informationen zum Datenschutz informieren Rechtsanwältin Nicole Schmidt, LL.M. und Rechtsanwalt/Steuerberater Thomas Reimann darüber,

Mehr erfahren ...

Datenschutz bei Öffentlichen Veranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen: Praxisratgeber für Genehmigungsbehörden, Sicherheitsverantwortliche und Veranstalter erschienen! Der Praxisratgeber liefert unter anderem Informationen dazu, wie sich Behörden und Veranstalter bei öffentlichen Veranstaltungen wirksam gegen Schadensersatzansprüche, Klagen und Betriebsverbote schützen können. Unsere Autoren, Rechtsanwältin Nicole Schmidt, LL.M. und Rechtsanwalt/Steuerberater Thomas Reimann, haben ihr Wissen und Ihre

Mehr erfahren ...

Charta der Vielfalt

SüdWest Datenschutz hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und steht damit für Diversität – einem vorurteilfreien, offenem und fortschrittlichen Arbeitsumfeld. Dies soll ein positives Signal sowohl nach außen an die Mandantschaft als auch nach innen an die Mitarbeiter sein. Was ist die Charta der Vielfalt? Es handelt

Mehr erfahren ...

Warum Datenschutz?

Der Datenschutz rückt vermehrt in den Fokus der Berichterstattung in den Medien. Nicht zuletzt die anhaltenden Diskussionen über Datenschutz in sozialen Netzwerken führen zu einer zunehmenden Sensibilisierung der Bevölkerung. Aber: was ist Datenschutz?

Mehr erfahren ...